Sind Sie schon einmal in eine große Halle oder eine exquisite Suite mit hellen, lichtdurchfluteten Räumen und glänzendem Marmor an den Wänden gekommen? Das Gefühl von Weite und Luxus, das Sie dabei empfinden, stammt nicht von Marmor. Tatsächlich handelt es sich um ein lichtdurchlässiges, festes Oberflächenmaterial. Im Gegensatz zu Marmor sind diese Materialien thermoverformbar und lassen sich so in jede gewünschte Form bringen. Sie eignen sich hervorragend für die Wandgestaltung mit Platten oder für Lampenschirme, Waschtische und vieles mehr.
Dieser Artikel beleuchtet die kreativen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von transluzenten Oberflächenmaterialien . Wenn Sie transluzente Oberflächenmaterialien verwenden möchten, hilft Ihnen ein tiefes Verständnis des Materials dabei, einzigartige Konstruktionen zu entwerfen und gleichzeitig dessen Grenzen zu berücksichtigen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen einige Beispiele vor, wie Architekten das Material in der Gestaltung luxuriöser Räume einsetzen. Los geht's!
Transluzentes Mineralwerkstoffmaterial ist per Definition ein künstlich hergestellter Werkstoff, der die Ästhetik von Naturstein imitieren kann. Es zeichnet sich durch eine porenfreie, homogene Zusammensetzung aus, die es ermöglicht, zwei Platten des Materials nahtlos miteinander zu verbinden. Seine spezielle Zusammensetzung lässt das Licht hindurchscheinen und streuen, wodurch ein edles Erscheinungsbild entsteht.
Die moderne, lichtdurchlässige Ausführung besteht aus einem Material, das aus Aluminiumpulver, Polymethylmethacrylat (PMMA), ungesättigtem Polyesterharz (UPR) und weiteren Harzen zusammengesetzt ist. Dieses Material verleiht ihm seine einzigartige Lichtdurchlässigkeit. Die typische Zusammensetzung besteht aus Harzbindemittel (ca. 30–45 %) und mineralischem Füllstoff (ca. 55–70 %).
Mineralwerkstoffe entstanden aus biochemischer Forschung. Die ursprüngliche Mischung aus Acrylpolymer und Aluminiumtrihydrat wurde 1967 entwickelt. Sie war zwar nicht lichtdurchlässig, aber eine hervorragende Alternative zu Naturmarmor. Innerhalb weniger Jahre führten Experimente mit Dicke und Materialzusammensetzung zur Entwicklung lichtdurchlässiger Mineralwerkstoffe. Heute dominieren Marken wie KingKonree und Corian den Markt für lichtdurchlässige Mineralwerkstoffe und zeichnen sich durch ihre hochwertige Ästhetik aus.
Innenarchitekten und Architekten nutzen die Lichtdurchlässigkeit transluzenter Oberflächenmaterialien, um atemberaubende Skulpturen und Interieurs zu schaffen. Die einzigartige Materialeigenschaft treibt die Nachfrage an. Aktuell finden sie Anwendung in Luxushotels und modernen Cafés. Diese umweltfreundlichen Materialien wecken das Interesse von Nutzern, die in nachhaltige Projekte investieren möchten. China ist derzeit führend in der Produktion transluzenter Oberflächenmaterialien. Dank der rasanten Urbanisierung, des Baubooms und wettbewerbsfähiger Produktionskosten verfügt das Land über umfangreiche Erfahrung und Expertise.
Die Hersteller sorgen dafür, dass das Licht gleichmäßig durch das Material dringt und sich darin streut, um eine faszinierende Beleuchtung zu erzeugen. Die Erzielung einer ästhetischen Gleichmäßigkeit ist eine Herausforderung, die bei filigranen Designs den Einsatz von CNC-Bearbeitung erfordert. Zu den gängigen Anwendungsbereichen zählen Lampenständer mit Durchmessern ab 250 mm und Empfangstheken mit dezenter Beleuchtung, die so zum Blickfang in der Lobby werden.
Die Lichtdurchlässigkeit von Mineralwerkstoffen hängt stark von der Plattenstärke ab. Ein halbdurchlässiges Material wirkt bei einer Standardstärke für Arbeitsplatten (z. B. 19 mm oder 3/4 Zoll) undurchsichtig, erscheint aber bei einer Stärke von 6 mm oder 12 mm durchscheinend und leuchtet wunderschön.
Die Eigenschaften von transluzenten Oberflächen unterscheiden sich nicht von denen opaker Varianten. Aufgrund ihrer Zusammensetzung bieten sie folgende Vorteile:
Das Hauptmerkmal von transluzentem Mineralwerkstoff ist seine ästhetische Gestaltung. Das Material weist filigrane Muster auf, die an Naturmarmor erinnern und sich ideal für luxuriöse Designs eignen. Durch Erhitzen einer Platte aus transluzentem Mineralwerkstoff lässt sich diese in jede beliebige Form bringen. Die Möglichkeit, sie zu biegen und zu formen (Thermoformbarkeit), eröffnet Architekten und Designern unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung unterschiedlicher Stärken des transluzenten Mineralwerkstoffs eine ungleichmäßige Beleuchtung, die Designer gezielt einsetzen können. Mit diesem Material lassen sich beispielsweise geschwungene Wände, Lampenschirme, Deckenkonstruktionen, Logoschilder, Empfangstheken, Arbeitsplatten, Spülbecken und vieles mehr realisieren.
Die Suche und der Einsatz umweltfreundlicher Materialien, wie beispielsweise lichtdurchlässiger Oberflächenmaterialien, sind sowohl für die Umwelt als auch für Unternehmen vorteilhaft. Es handelt sich um eine strategische Geschäftsentscheidung, da sie die Einhaltung staatlicher Richtlinien ermöglicht. Der Trend, finanzielle Instrumente zur Förderung umweltfreundlicher Technologien einzusetzen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Regierungen nutzen Gebühren, Steuern und Anreize, um wirtschaftliche Trends zu beeinflussen. Für Unternehmer bedeutet die Vorbereitung auf zukünftige Entwicklungen, die externen Kosten zu internalisieren.
Ein weiterer Vorteil von lichtdurchlässigem Mineralwerkstoff ist seine Pflegeleichtigkeit. Die porenfreie Oberfläche und die Fleckenbeständigkeit machen das Material sehr pflegeleicht. Die Oberfläche behält ihren Glanz, sodass kein häufiger Austausch nötig ist.
Stellen Sie sich eine Wand vor, die Sie beleuchten können. Sie benötigen keine komplizierte Anordnung der Beleuchtungswinkel, um einen perfekten Raum zu schaffen. Die Wände und Trennwände leuchten von selbst. Alles, was Sie brauchen, ist eine Lichtquelle mit der passenden Farbtemperatur, abgestimmt auf die Inneneinrichtung. So entstehen luxuriöse, helle und offene Räume, die Menschen lieben. Hervorragende Beispiele hierfür sind der Einsatz in exklusiven Hotellobbys und Cafés. Durch die Integration von Beleuchtung in CNC-gefräste Nuten lassen sich einzigartige Lichtmuster erzeugen. Dank der Thermoformbarkeit transluzenter Oberflächen können Designer geschwungene Wände gestalten, die die Kreativität anregen.
Die Verwendung von lichtdurchlässigem Mineralwerkstoff zur Herstellung von Leuchten ist eine kreative Möglichkeit, dauerhafte Dekorationen zu schaffen. Das Material ist beständig gegen Abnutzung und behält dank seiner glatten, porenfreien Oberfläche seinen Glanz über Jahrzehnte. Lampenschirme und Lampenfüße aus diesem Material erzeugen ein sanftes, diffuses Licht mit filigranen Mustern, die einen Hauch von Luxus ausstrahlen. Darüber hinaus können Designer mithilfe von CNC-Maschinen lichtdurchlässige Mineralwerkstoffe präzise zuschneiden und so einzigartige Dekorationsobjekte und individuelle Kunstwerke fertigen.
Das Betreten eines Badezimmers in einem 5-Sterne-Hotel hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Dank der makellosen Hygiene und der edlen Ästhetik fühlen wir uns sofort wohl. Transluzente Oberflächenmaterialien sind porenfrei und eignen sich daher ideal für Feuchträume wie Duschen. Stellen Sie sich Duschwände mit einem dezenten Schimmer vor. Oder verleihen Sie der Waschtischplatte einen ähnlichen Glanz. Die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Darüber hinaus erleichtert die Porenfreiheit die Reinigung, und die elegante Optik passt perfekt zu modernen Badezimmerdesigns.
In Empfangsbereichen und an Rezeptionen erzeugt ein lichtdurchlässiger Mineralwerkstoff einen luxuriösen, leuchtenden Effekt und verleiht dem Interieur eine warme Note. Dank seiner Robustheit und Langlebigkeit eignet er sich ideal für stark frequentierte Bereiche wie Bartische. Selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Beschädigung lässt sich der lichtdurchlässige Mineralwerkstoff problemlos reparieren oder abschleifen, um Kratzer oder Dellen zu entfernen.
Die Einsatzmöglichkeiten von transluzenten Oberflächenmaterialien sind nahezu unbegrenzt und erfordern lediglich künstlerisches Geschick, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Sie eignen sich für Parks, Eingänge und alle anderen öffentlichen Bereiche. Stadtplaner können sie für Beschilderungen, Bänke, Tische, Dekorationselemente oder Fassadenverkleidungen verwenden. Die Thermoformbarkeit eröffnet unzählige Möglichkeiten für einzigartige Designs. Bei der Auswahl von Materialien für den Außenbereich sollte jedoch stets auf UV-Beständigkeit geachtet werden.
Transluzente Oberflächenmaterialien sind eine hervorragende Alternative zu Marmor, Granit und Glas. Ihre physikalischen und ästhetischen Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl. Hier sind die Vorteile transluzenter Oberflächenmaterialien gegenüber anderen Materialien:
Gesteinsart | Typische Dichte (g/cm3) | Ungefähres Gewicht (lbs/ft2) für eine 3 cm (1,25 Zoll) dicke Platte |
Granit | 2,60 bis 2,80 | 18 bis 28 |
Marmor | 2,40 bis 2,70 | 16 bis 27 |
Onyx (durchscheinender Stein) | ≈2,68 | ≈18 bis 25 |
Für kreative und zukunftsorientierte Köpfe bietet transluzentes Mineralwerkstoff vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und einzigartige ästhetische Akzente. Hersteller müssen bei der Produktion dieser Platten besonders sorgfältig vorgehen, damit die Muster gleichmäßig bleiben und ein homogenes Erscheinungsbild ohne sichtbare Fugen entsteht. Das Material zeichnet sich durch eine hervorragende Lichtdurchlässigkeit und nahtlose Verbindungen aus und eröffnet damit vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Es ist umweltfreundlich und UV-beständig und somit langlebig.
Die Herstellung dieses Materials ist jedoch anspruchsvoll. Nur wenige Hersteller beherrschen die Kunst, dieses Material zu fertigen. KingKonree (KKR) verfügt über umfassende Expertise in der Herstellung von transluzenten Mineralwerkstoffen. Seit dem Jahr 2000 produziert das Unternehmen hochwertige Platten. KKR stellt diese umweltfreundlichen, UV-beständigen Platten mit gleichmäßigen Mustern her, die für eine elegante, fugenlose Optik sorgen. Entdecken Sie innovative Gestaltungsmöglichkeiten und verleihen Sie Ihrem nächsten Projekt das gewisse Etwas auf der Seite „Transluzente Mineralwerkstoffplatten von KingKonree“ .
Ja, lichtdurchlässiges Mineralwerkstoffmaterial lässt sich problemlos manuell oder mit CNC-Maschinen bearbeiten. Das Material bietet hervorragende Bearbeitbarkeit und ist gleichzeitig thermoformbar. Das bedeutet, dass sich die Platte durch Erhitzen oder maschinelle Bearbeitung in einzigartige Formen biegen und formen lässt.
Gelb, Bernstein, Weiß, Creme, Grün und Transparent zählen zu den beliebtesten Farben für lichtdurchlässige Oberflächenmaterialien. Die Muster imitieren die Maserung und das fließende, wirbelnde Muster von Onyx oder Marmor. KingKonree bietet eine breite Palette an Optionen für vielfältige Anwendungsbereiche.
Ja, das lichtdurchlässige, feste Oberflächenmaterial ist umweltfreundlich, da es recycelbar und reparierbar ist und aus umweltfreundlichen Komponenten hergestellt wird.
Schnelle Links
KingKonree-Produkte
Firmeninfo
Adresse: Zimmer Nr. 2408-2508, Gebäude 5A, Longguang Jiuzuan, Bezirk Longhua, Shenzhen, China
Postleitzahl: 518131
Tel.: +86 (0)755-82875700
Fax: +86 (0)755-82875921
E-Mail: cherry@kingkonree.com