loading

        KingKonree - Solid Surface-Hersteller von Sanitärartikeln und Solid Surface-Arbeitsplatten & Blätter seit über 25 Jahren, Innovation im Formlichen und Thermoformeln

Der unverzichtbare Leitfaden für ADA-konforme Badezimmerwaschbecken

Die Gewährleistung von Inklusivität in unserem alltäglichen Design, sei es der Eingang zu einem kommerziellen Markt oder die Gestaltung einer öffentlichen Toilette, ist nicht nur durchdachtes Design—es ist eine gesetzliche Anforderung. Badezimmerwaschbecken stellen keine Ausnahme von der Einhaltung des ADA (Americans with Disabilities Act) dar. ADA besteht aus einem komplexen Regelwerk, das Badezimmerwaschbecken einhalten müssen. Sie sorgen dafür, dass auch Menschen mit Behinderungen bequem und sicher ohne großen Kraftaufwand an die Waschbecken gelangen können.

 

Sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich steigt die Nachfrage nach Sanitärartikeln, die für alle geeignet sind. Allerdings verstehen nur wenige Menschen wirklich, was ADA-Konformität bedeutet. Um sicherzustellen, dass das von Ihnen gekaufte Waschbecken den ADA-Vorschriften entspricht, müssen Sie die wichtigsten Designanforderungen verstehen. Beginnen wir zunächst damit, zu verstehen, was ADA-Konformität bedeutet, was Hersteller von Badezimmerwaschbecken beim Design berücksichtigen sollten und wie eine innovative Lösung von Premium-Sanitärherstellern Barrierefreiheit schön und funktional machen kann.

Der unverzichtbare Leitfaden für ADA-konforme Badezimmerwaschbecken 1

I . Was bedeutet ADA-Konformität?

Das Bürgerrechtsgesetz stellt sicher, dass es zu keiner Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen kommt. Die neuesten ADA-Standards für barrierefreie Designs stammen aus dem Jahr 2010. Diese wurden vom Justizministerium veröffentlicht. Es handelt sich um einen Leitfaden bzw. ein offizielles Regelwerk, das auf der offiziellen ADA-Website zugänglich ist. Es verpflichtet gewerbliche und öffentliche Einrichtungen zur Einhaltung seiner Grundsätze.

 

Der ADA-Abschnitt 606  legt fest, dass Toiletten und Waschbecken den Richtlinien entsprechen müssen, um sicherzustellen, dass die Sanitärkeramik rechtlich gesehen das Engagement für Inklusivität und Benutzerkomfort gewährleistet. Es enthält alle Einzelheiten, von den Höhenanforderungen bis zur Bedienbarkeit des Wasserhahns. Es besteht aus den folgenden Unterabschnitten:

  • Freie Bodenfläche
  • Höhe
  • Wasserhähne
  • Freiliegende Rohre und Oberflächen

Der ADA-Standard überfordert weder die Bau- noch die Projektleitung. Es ist die Grundvoraussetzung für die problemlose Zugänglichkeit neu gebauter oder umgebauter Räume. Darüber hinaus werden Ausnahmen für seltene Fälle definiert, in denen die Einhaltung des Standards strukturell nicht praktikabel ist. Die ADA-Standards für Badezimmerwaschbecken sollen Rollstuhlfahrern die Nutzung erleichtern. Das Gesetz gilt für staatliche und lokale Regierungseinrichtungen, öffentliche Unterkünfte und gewerbliche Unternehmen.

 

II . Wichtige Standards für ADA-konforme Badezimmerwaschbecken

Die ADA-Standards legen die Konstruktions- und Beschilderungsanforderungen des Waschbeckens fest. Hersteller und Bausektor müssen diese Richtlinien einhalten, um die ADA-Konformität sicherzustellen. In diesem Abschnitt besprechen wir alle kleinen Details für ein ADA-konformes Badezimmerwaschbecken.

Freie Bodenfläche

Rollstuhlfahrer sollten ihren Rollstuhl unter das Waschbecken schieben können. Der Platz sollte entweder eine frontale (vorwärts gerichtete) Annäherung ermöglichen, bei der der Rollstuhlfahrer mit den Knien und der Fußstütze unter dem Waschbecken sitzt, oder eine seitliche (parallele) Annäherung, bei der sich der Benutzer mit dem Gesicht zur Seite neben das Waschbecken stellt. Das Waschbecken sollte mindestens 760 mm x 1220 mm groß sein, damit eine Person im Rollstuhl an das Waschbecken herankommen kann.  

Der unverzichtbare Leitfaden für ADA-konforme Badezimmerwaschbecken 2Der unverzichtbare Leitfaden für ADA-konforme Badezimmerwaschbecken 3

Knie- und Zehenfreiheit

Ein weiterer wichtiger Freiraum für Rollstuhlfahrer ist der Knie- und Zehenabstand. ADA geht davon aus, dass unter der Spüle eine Sanitärinstallation erforderlich ist. Dabei muss jedoch darauf geachtet werden, dass zwischen dem Boden und der Unterseite der Spülenschürze ein vertikaler Abstand von mindestens 685 mm (27 Zoll) besteht, um Platz für die Knie zu schaffen. Der Zehenabstand muss vom Boden aus 9 Zoll (230 mm) bis zu einer Tiefe von 17 Zoll (430 mm) betragen. Es ermöglicht dem Benutzer, seine Knie und Zehen bequem zu bewegen.  

Der unverzichtbare Leitfaden für ADA-konforme Badezimmerwaschbecken 4

Höhe der Arbeitsplatte

Für Rollstuhlfahrer kann der Zugang zum Waschbecken eine Herausforderung sein. Um das Waschen angenehm zu gestalten, sollte der Rand bzw. die Arbeitsfläche eines ADA-konformen Waschbeckens nicht höher als 865 mm (34 Zoll) über dem fertigen Boden liegen. Es wird den einfachen Zugang für Personen unterschiedlicher Größe gewährleisten.

Der unverzichtbare Leitfaden für ADA-konforme Badezimmerwaschbecken 5

Wasserhähne

Der Zugang zum Waschbecken ist eine Sache, aber um eine umfassende Zugänglichkeit zu gewährleisten, sollte auch die Aktivierung des Wasserhahns berücksichtigt werden. Gemäß ADA-Abschnitt 606.4 müssen alle Wasserhähne mit einer Hand bedienbar sein. Sie sollten kein festes Greifen, Kneifen oder Verdrehen des Handgelenks erfordern. Um den Wasserfluss zu starten, sollte die Kraft innerhalb von 5 Pfund (22,2 N) bleiben. Die ideale Möglichkeit für Facetten ist der Einsatz einer sensorbasierten Bedienung. Sie benötigen keine Kraft und nur minimalen Strombedarf.

Spiegel

Auch die Möglichkeit, sich selbst zu sehen, ist wichtig, da Waschbecken im Badezimmer ein Ort der Körperpflege und der Besinnung sind. Die ADA weist darauf hin, dass bei einem Spiegel über dem Waschbecken die Unterkante der reflektierenden Oberfläche nicht höher als 40 Zoll (1015 mm) über dem fertigen Boden liegen sollte. Es stellt sicher, dass sich eine Person im Rollstuhl selbst beobachten und pflegen kann.

Freiliegende Rohre

Die Angaben in der Norm gewährleisten nicht nur die Zugänglichkeit, sondern auch die Sicherheit des gesamten Waschvorgangs. Die Rohrleitungen unter der Spüle müssen isoliert werden. Heißes Wasser aus dem Wasserhahn kann in manchen Fällen zu Beschwerden führen, ebenso kaltes Wasser. In extremen Fällen kann es zu Hautschäden kommen. Daher ist die Isolierung bei solchen Installationen von entscheidender Bedeutung.

Side-by-Side-Spülen

Wenn zwei Waschbecken nebeneinander installiert werden, muss zwischen den Mitten der beiden Waschbecken ein angemessener Abstand eingehalten werden. Wenn die beiden Rollstuhlfahrer zu nah beieinander stehen, kann es für sie schwierig sein, das Waschbecken zu manövrieren und zu benutzen. Daher muss gemäß ADA der Abstand von der Mittellinie einer Spüle zur Mittellinie der anderen mindestens 30 Zoll (760 mm) betragen.

Sonstige Anforderungen

  • Bedienbare Teile:  Seifenspender und Handtuchspender müssen für eine Person sowohl von vorne als auch von der Seite erreichbar sein.
  • Auslaufhöhe:  Achten Sie bei Ausgüssen darauf, dass der Abstand zum Händewaschen ausreicht und ein Mindestabstand zur Rückseite der Schüssel eingehalten wird.
  • Tiefe: Die Spüle sollte eine maximale Tiefe von 6 1/2 Zoll (165 mm) haben.

II I . Über die Grundlagen hinaus: Einzigartigkeit und Best Practices des Herstellers

Hersteller von ADA-konformen Badezimmerwaschbecken gehen über die Grundanforderungen des Dokuments hinaus. Sie führen einzigartige Aspekte ein, die die Benutzung des Waschbeckens komfortabler machen. Hier sind die Best Practices, die Hersteller anwenden und auf die Käufer bei ihren ADA-konformen Badezimmerwaschbecken achten sollten:

●  Materialauswahl

Auch die Materialauswahl ist entscheidend. Durch die Wahl des neuesten Mineralwerkstoffs für das Waschbecken im Badezimmer werden diese langlebig, porenfrei und leicht zu reinigen. Diese Eigenschaften ermöglichen einen geringeren Wartungsaufwand, um die Hygiene zu gewährleisten und die Lebensdauer eines Badezimmerwaschbeckens zu verlängern.

●  Designvielfalt

Hersteller verwenden einzigartige Ansätze, um Designvielfalt zu gewährleisten. Eine Möglichkeit besteht darin, einen herausnehmbaren Schrank unter der Spüle zu verwenden. Falls in einem Gastraum eine Person mit eingeschränkter Mobilität untergebracht ist, kann diese den Schrank entfernen, um Platz auf dem Boden sowie Knie- und Zehenfreiheit zu gewährleisten.

Der unverzichtbare Leitfaden für ADA-konforme Badezimmerwaschbecken 6 

●  Einfache Installation und Wartung

Innovationen im Bereich der einfachen Installation und Wartung können sowohl dem Installateur als auch den Endbenutzern Vorteile bringen. Einbauspülen und integrierte Spülen sind die beiden beliebtesten Spülentypen, die sich bequem einbauen lassen. Unter ihnen sind integrierte Spülbecken, die ADA-konform sind, die besten, da das Spülbecken nahtlos in die Arbeitsplatte integriert ist und so ein makelloses Spülbecken ergibt.

●  Zertifizierungen und Tests

Durch die Zertifizierung wird die Authentizität des Produkts erhöht. Hersteller wie Kingkonree (KKG) halten sich an verschiedene Zertifizierungen und Tests, darunter:

    • ISO 9001:2015: Qualitätsmanagementsystem.
    • CE: Erfüllt die europäischen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards.
    • CUPC: Zertifiziert für Sanitärprodukte in Nordamerika.
    • SGS: Geprüfte Konformität für Mineralwerkstoffprodukte. Testet Produkte auch auf Eigenschaften wie Feuerbeständigkeit und antimykotische Eigenschaften.
    • TSCA: Entspricht den US- Chemikalienverordnung.
    • REACH: Entspricht der EU Chemikalienverordnung.
    • CSA: Zertifiziert für Produkte in Kanada.
    • PROP65: Entspricht dem kalifornischen Safe Drinking Water and Toxic Enforcement Act.

I V . Innovation in Sachen Barrierefreiheit: Das umwandelbare Schrankwaschbecken von Kingkonree

KönigKonree’Der umwandelbare, ADA-konforme Waschtisch von (KKR) ist ein Paradebeispiel für Innovation im Bereich Barrierefreiheit. Die Möglichkeit, von einem Standard- auf ein ADA-konformes Waschbecken umzuschalten, macht es zu einer idealen Lösung für Räume, in denen ein ständiger Wechsel zwischen Komfort und Zugänglichkeit erforderlich ist. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen und Vorteile:

  • Dual-Use-Design:  Die Eigentümer können schnell zwischen einem Standard-Unterschrankwaschbecken und einem ADA-konformen Waschbecken wechseln.
  • Einfache Konvertierung:  Benutzer können die Türen schnell entfernen und die untere Struktur anpassen, um den erforderlichen Rollstuhlabstand zu schaffen.
  • Langlebiges Material:  Es verfügt über eine integrierte Arbeitsplatte aus massivem Material, die langlebig, nahtlos und leicht zu reinigen ist.
  • Moderne Ästhetik: Das Waschbecken verfügt über einen eleganten Sockel mit modernem Holzfinish.

V. Abschluss

Die moderne Ära der Menschheit ist fürsorglich und rücksichtsvoll. Der Anstieg der Inklusivität bis zu dem Punkt, an dem sie zu einer gesetzlichen Einschränkung wird, ist eine unglaubliche Errungenschaft der menschlichen Zivilisation. Die ADA-konformen Badezimmerwaschbecken tragen zur Benutzerfreundlichkeit für viele Menschen mit Behinderungen bei. Der ADA-Standard nennt klar die freie Bodenfläche, Knie- und Zehenfreiheit, Arbeitsplattenhöhe, Wasserhahn, Spiegel, freiliegende Rohre, nebeneinander angeordnete Waschbecken und andere Anforderungen, die die Nutzung von Badezimmerwaschbecken für Rollstuhlfahrer bequem machen können.

 

Darüber hinaus nutzen Marken wie KKR Innovationen, um Waschbecken herzustellen, die sich von einem Badezimmerschrankwaschbecken in ADA-konforme Sanitärkeramik umwandeln lassen. Wenn Sie an weiteren innovativen Produkten von KKR interessiert sind, besuchen Sie deren Website und entdecken Sie eine große Auswahl an ADA-konformen Sanitärartikeln.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Können die Leitungen unter der Spüle freigelegt werden?

Antwort: Die Sichtbarkeit der Rohrleitungen hängt davon ab, ob das Waschbecken im Badezimmer privat, gewerblich oder öffentlich genutzt wird. Wenn eine ADA-Konformitätsanforderung besteht, müssen die Rohrleitungen ordnungsgemäß isoliert werden, um die Sicherheit von Rollstuhlfahrern zu gewährleisten und Inklusivität zu gewährleisten.

 

F: Ist es notwendig, dass das Waschbecken einen Spiegel oder anderes Zubehör hat, um ADA-konform zu sein?

Antwort: Damit die komplette Einrichtung eines Badezimmerwaschbeckens den ADA-Vorschriften entspricht, sollte die Unterkante des Spiegels über einem ADA-konformen Waschbecken nicht höher als 40 Zoll (101,6 cm) über dem fertigen Boden sein, um die Sichtbarkeit für Rollstuhlfahrer zu gewährleisten. Auch weiteres Zubehör wie Seifenspender muss griffbereit sein.

 

F: Können ADA-konforme Waschbecken in Badezimmern von Wohnhäusern installiert werden?

Antwort: Der Trend zur Verwendung ADA-konformer Waschbecken in privaten Badezimmern nimmt zu. Es macht Orte integrativer und verbessert die Zugänglichkeit und Sicherheit für die Bewohner. Alle Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen oder sogar Personen mit vorübergehenden Mobilitätsproblemen können von den universellen Designprinzipien eines ADA-konformen Badezimmerwaschbeckens profitieren.

 

F: Wo finde ich die offiziellen ADA-Richtlinien für Badezimmerwaschbecken?

Antwort: Offizielle ADA-Richtlinien, insbesondere die ADA-Standards für barrierefreies Design, finden Sie auf der US Website des US-Justizministeriums oder der Greifen Sie auf die Website des Boards zu. Dies sind die maßgeblichen Quellen für detaillierte Spezifikationen und Anforderungen.

verlieben
Wie wählt man die besten Marken von Herstellern von Badezimmerarmaturen & aus?
Was ist eine Badewannensanierung und was ist der Unterschied zur Wannenrenovierung?
Nächster
für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Kontaktformular, damit wir Ihnen ein kostenloses Angebot für unsere große Auswahl an Designs senden können!


Über uns

KingKonree ist nicht nur eine professionelle chinesische Sanitärmarke, sondern seit seiner Gründung im Jahr 2000 auch auf den Export von Dienstleistungen spezialisiert. Die Produkte, die wir schätzen, sind die Kombination aus Qualität und Design.

 Firmeninfo

Adresse: Zimmer Nr. 2408-2508, Gebäude 5A, Longguang Jiuzuan, Bezirk Longhua, Shenzhen, China

Postleitzahl: 518131

Tel.: +86 (0)755-82875700

Fax: +86 (0)755-82875921

E-Mail: cherry@kingkonree.com

Alle Rechte vorbehalten © 2024 Kingkonree International China Surface Industrial Co., Ltd | Datenschutz richtlinie Seitenverzeichnis
Customer service
detect